In einer Welt, die oft laut, schnell und verkopft ist, erinnert uns Kakao an das Wesentliche: das Fühlen.
Er lädt dich ein, ins Herz zu kommen – nicht nur im spirituellen Sinn, sondern ganz praktisch: zu entschleunigen, zu genießen, dich selbst zu spüren.
Ob als tägliches Morgenritual, als Teil deiner Meditation oder einfach als bewusster Genussmoment – Kakao verbindet.
Mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben.
Was ist eine Kakaozeremonie?
Eine Kakaozeremonie ist weit mehr als nur das Trinken einer heißen Schokolade, sie ist ein bewusstes Ritual.
Ursprünglich stammt die Tradition aus Mittel- und Südamerika, wo Kakao als heilige Pflanze verehrt wurde. Schon die Maya und Azteken nutzten ihn, um mit dem Herzen in Verbindung zu treten, Dankbarkeit zu kultivieren und Gemeinschaft zu feiern.
Heute erleben Kakaozeremonien eine Renaissance – als sanfter Weg zu innerer Ruhe, Bewusstsein und Selbstliebe.
Was macht zeremoniellen Rohkakao so besonders?
Zeremonieller Rohkakao ist unverarbeitet, rein und energetisch kraftvoll.
Er unterscheidet sich deutlich vom herkömmlichen Kakaopulver aus dem Supermarkt:
| Zeremonieller Rohkakao | Gewöhnlicher Industriekakao |
|---|---|
| Wird schonend fermentiert & nur leicht erhitzt | Wird stark erhitzt & alkalisiert |
| Enthält noch alle wertvollen Inhaltsstoffe (Theobromin, Magnesium, Antioxidantien) | Viele Nährstoffe gehen bei der Verarbeitung verloren |
| 100 % pur, ohne Zucker oder Zusätze | Oft mit Zucker, Milchpulver & Aromen versetzt |
| Wird bewusst als Pflanzenmedizin genossen | Wird als Genussmittel oder Süßigkeit konsumiert |
Rohkakao ist sozusagen die Uressenz der Kakaopflanze – bitter, vollmundig cremig, erdend & herzöffnend.
Wie wirkt zeremonieller Kakao?
Kakao ist ein echter Herzensöffner – nicht nur spirituell, sondern auch körperlich:
- Theobromin wirkt sanft anregend, ohne nervös zu machen (anders als Koffein).
- Magnesium entspannt Muskeln & Nerven.
- Tryptophan & Anandamid fördern Glücksgefühle – Kakao ist buchstäblich Nahrung für die Seele.
- Spirituell öffnet er das Herz, bringt dich in deine Mitte und stärkt die Verbindung zu dir selbst und anderen.
Viele Menschen berichten nach einer Kakaozeremonie von tiefer Entspannung, Klarheit, Inspiration und emotionaler Heilung.
Tipps für deine ganz persönliche Kakaozeremonie Zuhause
Du brauchst keinen Kreis oder Schamanen, um den Zauber des Kakaos zu erleben. Du kannst deine eigene kleine Zeremonie ganz leicht zuhause gestalten:
Vorbereitung
- Schaffe dir einen ruhigen, gemütlichen Ort.
- Zünde eine Kerze oder Räucherwerk an.
- Lege dir ein Notizheft und Stift zur Hand, falls du etwas aufschreiben möchtest. Vielleicht hast du auch Karten die du ziehen kannst.
Kakao-Zubereitung (Basisrezept)
- stelle 25–40 g zeremoniellen Rohkakao bereit (starte mit einer geringen Menge, wenn du Rohkakao noch nie getrunken hast)
- erhitze 200 ml warmes Wasser oder Pflanzenmilch (Wichtig ist, dass du deinen Kakao nicht über 45°C erhitzt, weil er sonst die Nährstoffe verliert. Ich trinke meinen Kakao gerne mit Hafer-Mandel-Milch. Das macht ihn wundervoll cremig und leicht süß. Ein wahrer Genuss)
- Gib dann den gehackten Rohkakao oder die Kakaopaste hinein und rühre langsam, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
So entsteht eine wunderbar cremige, nährstoffreiche Trinkschokolade. - etwas Süße, falls du brauchst (z. B. Ahornsirup, Dattelmus, Kokosblütenzucker)
- Optional: Gewürze wie Zimt, Cayenne oder Vanille.
Rühre den Kakao achtsam an, vielleicht in Stille oder mit Musik.
Trinke ihn langsam, bewusst, in Dankbarkeit – spüre, wie er Wärme und Verbindung in dir ausbreitet.
Kakao & Zyklus – Sanfte Begleiterin deiner weiblichen Energie
Zeremonieller Kakao kann dich wunderbar durch die verschiedenen Phasen deines Zyklus begleiten.
Dank seines hohen Magnesium- und Eisengehalts entspannt er Körper und Geist, lindert Krämpfe und wirkt stimmungsaufhellend – ganz natürlich und liebevoll.
Während der Menstruation nährt Kakao dich von innen, schenkt Wärme und Geborgenheit.
In der Follikel- und Ovulationsphase unterstützt sein sanft anregendes Theobromin deine Kreativität, Offenheit und Lebensfreude.
Und in der Lutealphase hilft er, Emotionen zu balancieren und PMS-Beschwerden zu mildern.
Jede Tasse wird so zu einem Moment der Selbstfürsorge – einer kleinen Zeremonie, die dich mit deinem Körper, deinem Herzen und deiner weiblichen Kraft verbindet.
Kontraindikationen – für wen Kakao nicht ideal ist
- Menschen mit Herzproblemen, Bluthochdruck oder SSRI-Medikamenten sollten Vorsicht walten lassen (Theobromin wirkt anregend). Wenn du merkst, dass du dich während einer Kakao Zeremonie körperlich nicht wohl fühlst oder dir übel wird, brich die Zeremonie ab, trink Wasser und esse etwas leichtes um den Magen zu beruhigen.
- In Schwangerschaft oder Stillzeit lieber Rücksprache mit Arzt/Hebamme halten und sicherheitshalber keine zu hohe Menge Kakao bei der Zubereitung verwenden.
Bringe deine Kakao Zeremonien aufs nächste Level
Egal, ob du zuhause private Kakao Zeremonien für dich hältst oder vielleicht sogar Gruppenzeremonien anbietest, die Stimmung im Raum, macht einen großen Teil der Zeremonie aus. Gestalte deinen Raum mit Liebe und ehre die Elemente, indem du einen Altar in deine Raumgestaltung mit einbaust. Dein Altar repräsentiert die Verbindung zwischen Erde, Herz und Spirit. Du kannst Elemente wählen, die dich an diese Kräfte erinnern:
| Element | Symbol | Beispiel |
|---|---|---|
| Erde | Wurzeln, Stabilität | Kristalle (Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall), Pflanzen, Samen |
| Feuer | Transformation | Kerzen, Räucherstäbchen, Palo Santo |
| Wasser | Emotion, Fluss | Schale mit Wasser, frische Blume, Muschel |
| Luft | Klarheit, Bewusstsein | Feder, Duftöl, Klangschale |
Dazu kannst du persönliche Gegenstände hinzufügen:
- Fotos, kleine Symbole deiner Ahnen
- Notizen mit deiner Intention
- Tarotkarte, Orakelkarte oder Affirmation
Psssst… dir fehlen noch die passenden Karten? Hier findest du meine mit Liebe gestalteten Cacao Spirit Cards mit herzöffnenden Themen und dazu passenden Affirmationen, Journaling-Fragen und inspirierenden Texten.



10 wunderschöne Karten auf hochwertigem 400g mattem Papier mit einer Kakaopflanze abgebildet. Jede Karte öffnet sich einem ganz speziellen Thema und lädt dich ein dort tiefer einzutauchen, zu reflektieren und sich selbst mit mehr Achtsamkeit zu begegnen. Auch ein tolles Goodie für deine Teilnehmer:innen.
